Hallo zusammen,
nach dem gescheiterten Referendum für Olympia in Hamburg war und ist die Trauer groß. Zumindest bei mir hat sich der Ärger über die verpasste Chance während der Spiele in Rio immer wieder bemerkbar gemacht. Es wäre großartig gewesen hier in Hamburg die Olympischen Spiele live zu erleben, es wäre, so denke ich, eine große Chance für den Sport in Hamburg gewesen. Für die Stadt und das gesamte Umfeld. Ein nachhaltiges Konzept und wir hätten uns über tolle Sportstätten und eine verbesserte Infrastruktur freuen können. Hätte, hätte, Fahradkette! zu viel Konjunktiv. Die Chance ist vertan!
Es geht weiter: Die Cyclassics standen lange zur Debatte – es fand sich kein Hauptsponsor. Der HSV im Handball – insolvent. Im Mai dann die plötzliche Nachricht, dass die Hamburg Freezers keine Lizenz für die DEL mehr beantragen. Der nächste Schritt in die sportliche Bedeutungslosigkeit für Hamburg? Immerhin gibt es in Hamburg zwei Fusballvereine, die in der ersten bzw. zweiten Bundesliga spielen, den Hamburg Marathon, den weltweit größten Triathlon und die Cyclassics wurden durch den neuen Sponsor für vier Jahre gesichert. Welche andere deutsche Stadt kann da schon mithalten? Kein Grund also, die Dinge als Todesstoß für die Sportstadt Hamburg zu sehen. Oder doch?
Es würde Hamburg jedenfalls gut tun, wenn wieder über positive Überraschungen berichtet wird. Schon seit Längerem wird, vor allem durch das Hamburger Abendblatt, geschrieben, dass es zukünftig einen Ironman in der Hansestadt geben soll. Ein Ironman in Hamburg? Das wäre ehrlich gesagt eine absolute Sensation und meine bisherigen Pläne für 2017 würde ich wohl sofort ändern. Es wurde auch schon in zahlreichen Foren diskutiert, wo denn wohl das Schwimmen und das Radfahren stattfinden könnte. Fakt ist, es wäre ein Traum. Die Nacht vor dem Rennen im eigenen Bett? Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Meine Vorfreude ist jetzt schon grenzenlos und deswegen muss ich das hier auch los werden.Ich hoffe nur, dass die Nörgler und Nein-Sager diese Chance nicht wieder vertun. Ein Freund hat mir erzählt, dass er im Anschluss an die Cyclassics wilde Diskussionen von Autofahrern mit der Polizei erlebt hat. Okay, Strassen sind gesperrt und durch zahlreiche Veranstaltungen ist es sicherlich auch eine Belastung für die Anwohner. Je mehr Veranstaltungen in Hamburg stattfinden, desto häufiger sind die Anwohner betroffen. Ist es aber zu viel verlangt, Verständnis aufzubringen? Ist es zu viel verlangt, die positiven Seiten solcher Veranstaltungen zu betrachten? Macht das nicht auch Hamburg aus? Leben nicht viele Menschen und schlussendlich auch die Stadt von solchen Veranstaltungen, die zahlreiche Besucher anziehen und ein tolles Bild dieser Stadt in die Welt schicken? Ich denke schon, wobei ich natürlich auch nur meine Sicht der Dinge widergeben kann. Ich wohne nicht unbedingt in einem betroffenen Bereich und finde solche Veranstaltungen toll.
Ich bin total gespannt, ob es wirklich einen Ironman geben wird. Angeblich gibt es sogar schon einen Termin im August 2017. Verträgt Deutschland neben Frankurt und Roth ein weiteres großes Langdistanzrennen? Was passiert mit den kleinen und sympathischen Rennen wie zum Beispiel den Ostseeman in Glücksburg? Warten wir mal ab, ob und wenn ja wann der Termin veröffentlich wird. Es bleibt spannend.
Jetzt gilt es erst noch, die Saison 2016 erfolgreich abzuschließen. Am kommenden Wochenende steht das nächste Rennen in der Regionalliga Nord an. Dieses mal keine olympische Distanz wie in Bremen sondern ein zweigeteiltes Rennen. Am Samstag findet in Bad Zwischenahn ein Swim+Run im Team statt und am Sonntag folgt eine Sprintdistanz als Verfolgunsrennen mit den Abständen des Swim+Run. Der Swim+Run spielt mir nicht unbedingt in die Karten, als schlechter Schwimmer werde ich versuchen, die Abstände möglichst klein zu halten, um das Team nicht allzu lange in der Wechselzone warten zu lassen. In zwei Wochen möchte ich dann gerne auf Rügen den Ironman 70.3 ordentlich ins Ziel bringen um mich gegebenenfalls für die Weltmeisterschaften der Mitteldistanz zu qualifizieren, die 2017 in Tennessee stattfinden.
Viele Grüße
Matthias
Sehr gute Worte, die ich voll und ganz teile. IM HH 2017!